Der Mond
Kraterlandschaft vom Mond
Partielle Sonnenfinsternis
Die partielle Sonnenfinsternis
Beobachten am Nachthimmel
Beobachten am Nachthimmel
Sonnenbeobachtung
Die Beobachtung der Sonne


Von der

Sonne

zu den

Galaxien.


Astronomie aus Leidenschaft.

In meinem Beobachtungsbuch zeichne ich meine astronomischen und meteorologischen Beobachtungen vom Tag und vom Nachthimmel auf.
Meine Aufzeichnungen reichen bis in den Oktober 1992 zurück.

Auf diesen Seiten beschreibe ich ebenfalls die verwendeten Teleskope und den optischen und technischen Zubehör und welche Techniken ich beim Beobachten anwende.
Meine Methoden zur Beobachtung der Sonne beschreibe ich auf diesen Seiten ausführlich.


Viele Grüße und immer viele Sterne vor Linsen und Spiegeln.

  Gerd Kohler

Der 152/1200mm ED-Refraktor.
Das Lunt LS80MT/B1800C.
Das Coronado PST.


 




Meine Webseite ist eine Werbe- und Bannerfreie Zone. Diese Webseite ist rein privat und hat keine kommerziellen Absichten.
Cookies werden von meiner Website keine übertragen. Google Analytics wird auf meiner Website nicht verwendet.
Alle verwendeten Schriftarten werden lokal gehostet, es findet keine Datenübertragung zu externen Dienstleistern statt.



Aktuelle Version vom 9. April 2023. 262.357 Besuche meiner Webseite.




 ⛅ Carpe Diem!   ✨ Carpe Noctem! 




Fragen, Anregungen oder auch eure Meinung zu meiner Website? Bitte per Mail an:



2014-2025.