Kohlenstoffsterne






Adler Andromeda Bärenhüter Fische Fuhrmann Große Bärin Großer Hund Hase Herkules Jagdhunde Jungfrau Kassiopeia Kepheus Krebs Leier Löwe Luchs Nördliche Krone Orion Pegasus Pfeil Schild Schlangenträger Schwan Schütze Skorpion Steinbock Wassermann Wasserschlange Zwillinge

Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster Herschel 400 Messier 110



Rötliche und rote Sterne (Carbon- oder Kohlenstoffsterne)

      C
(füher R und N)
   
K M S R N L T
    Zwischentyp
zw. C und M
Kohlenstoffsterne Braune Zwerge
Teff < 650K = Y
    Temperatur:
C0 ≈ 4.400K bis C9 ≈ 2.200K
Alte Bezeichnung:
R: T ≈ 4.800…2.700K
N: T ≈ 3.200…2.300K
         
         

In den Spektralklassen von K bis C gibt es viele interessante Sterne die von orange bis zum tiefen rot leuchten.
Viele dieser Sterne in diesem Spektralklassen sind veränderlich und vollziehen damit einen Lichtwechsel. Bei dieser Änderung der Helligkeit ändert sich bei einigen Sternen auch die Farbe.
Ist der Stern hell, wird seine Färbung meist unauffälliger und geht ins orange und ins orange- rot. Wird der Stern wieder schwächer, geht seine Farbe ins rote bis in das tief- rote.

Anregungen zum beobachten und Daten zu diesen Sternen finde ich im "The Night Sky Observers Guide - Volume 1&2 (Siehe auch den Hinweis am Anfang der Seite von den Doppelsternen).
In den Tabellen "Selected Variable Stars" zu dem jeweiligen Sternbild sind in der Spalte "Spec. Type" die Spektralklassen der jeweiligen Sterne aufgeführt.
Die Klasse "C" sind Kohlenstoffsterne. In den Klassen "M" sind Sterne mit einer orangenen Farbe zu finden.

Für fast alle Sterne habe ich Aufsuchkarten erstellt. Ein Klick in die Objektnummer bringt sie zur entsprechenden Karte, ein Klick in die Objektnummer der Karte bringt sie wieder zurück zu der Aufzeichnung der Beobachtung vom Stern.



Adler (Aql)



Andromeda (And)



Bärenhüter (Boo)



Fische (Psc)



Fuhrmann (Aur)



Große Bärin (Großer Wagen) (UMa)



Großer Hund (CMa)



Hase (Lep)



Herkules (Her)



Jagdhunde (CVn)



Jungfrau (Vir)



Kassiopeia (Cas)



Kepheus (Cep)



Krebs (Cnc)



Leier (Lyr)



Löwe (Leo)



Luchs (Lyn)



Nördliche Krone (CrB)



Orion (Ori)



Pegasus (Peg)



Pfeil (Sge)



Schild (Sct)



Schlangenträger (Oph)



Schwan (Cyg)



Schütze (Sgr)



Skorpion (Sco)



Steinbock (Cap)



Wassermann (Aqr)



Wasserschlange (Hya)



Zwillinge (Gem)



©  

 →  Datenschutz ←